Ergebnisse 1-50 von ungefähr 600
Tipp: Schränken Sie zunächst den Suchraum durch Eingabe passender Suchbegriffe ein.
|
| 053/2022 Annahme und Vermittlung von Spenden | | Fachbereich II - Finanzen | 22.06.2022 |
| 056/2022-2 Erlass einer Benutzungs- und Gebührensatzung für den Platz neben der Sporthalle Ostpreußenstraße | | Fachbereich IV - Bauen und Sport | 20.06.2022 |
| 070/2022 Erstellung und Einführung von Richtlinien für die Vergabe von Baugrundstücken, Antrag der Fraktion der Unabhängigen im Rat der Gemeinde Algermissen vom 16.06.2022 | | Bürgermeister | 16.06.2022 |
| 056/2022-1 Erlass einer Benutzungs- und Gebührensatzung für den Platz neben der Sporthalle Ostpreußenstraße | | Fachbereich IV - Bauen und Sport | 15.06.2022 |
| 067/2022 Errichtung einer durchgehenden Wegeverbindung zwischen Algermissen und Groß Lobke abseits der klassifizierten Straßen, Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Gemeinde Algermissen vom 26.05.2022 | | Bürgermeister | 09.06.2022 |
| 066/2022 Aufstellung von Warnschildern zwischen Algermissen und Groß Lobke, Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Gemeinde Algermissen vom 26.05.2022 | | Bürgermeister | 09.06.2022 |
| 065/2022 Algermissen Heerstraße, Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf der Fahrbahn, Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Gemeinde Algermissen vom 26.05.2022 | | Bürgermeister | 09.06.2022 |
| 064/2022 Aufhebung Benutzungspflicht Bledelner Straße, Lühnde, Einrichtung Mittelinsel, Einrichtung eines Schutzstreifens, Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Gemeinde Algermissen vom 26.05.2022 | | Bürgermeister | 09.06.2022 |
| 063/2022 Einrichtung von Fahrradstraßen in der Ortschaft Algermissen, Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Gemeinde Algermissen vom 26.05.2022 | | Bürgermeister | 09.06.2022 |
| 062/2022 Fahrradständer an den Sportstätten, Alle Sportstätten werden mit ausreichend Fahrradbügeln ausgestattet, Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Gemeinde Algermissen vom 26.05.2022 | | Bürgermeister | 09.06.2022 |
| 061/2022 Ordentliche Führung des Radverkehrs an der Hauptstraße Lühnde, Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Gemeinde Algermissen vom 26.05.2022 | | Bürgermeister | 09.06.2022 |
| 060/2022 Algermissen - Radweg am Ortsausgang Hottelner Straße (L479), Änderung der Verkehrsführung, Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Gemeinde Algermissen vom 26.05.2022 | | Bürgermeister | 09.06.2022 |
| 059/2022 Verbesserung Radverkehr - Radweg Algermissen - Hotteln, Machbarkeitsstudie/Prüfauftrag für Kostenvarianten für den Bau Verbindungsweg an L479, Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Gemeinde Algermissen vom 20.05.2022 | | Bürgermeister | 09.06.2022 |
| 058/2022 Algermissen - Aufhebung der Benutzungspflicht des kombinierten Rad- und Fußweges an der Hildesheimer Straße, Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Gemeinde Algermissen vom 26.05.2022 | | Bürgermeister | 09.06.2022 |
| 056/2022 Erlass einer Benutzungs- und Gebührensatzung für den Platz neben der Sporthalle Ostpreußenstraße | | Fachbereich IV - Bauen und Sport | 03.06.2022 |
| 052/2022 Bebauungsplan Nr. 30 "Am See", 4. Änderung, OT Algermissen, Satzungsbeschluss | | Fachbereich IV - Bauen und Sport | 03.06.2022 |
| 057/2022 Antrag auf Zustimmung zu einer überplanmäßigen Aufwendung und Auszahlung im Haushaltsjahr 2022 - Kosten für die Erstellung eines Schadstoffkatasters | | Fachbereich II - Finanzen | 31.05.2022 |
| 043/2022 Beteiligung der Gemeinde Algermissen als Träger an der Hannoversche Informationstechnologien AöR
Beschluss der Satzung der Hannoversche Informationstechnologien AöR in der Fassung der 7. Änderungssatzung
| | Fachbereich I - Zentrale Verwaltung | 31.05.2022 |
| 045/2022 Erweiterung des Hortes Sonnenschein | | Fachbereich I - Zentrale Verwaltung | 27.05.2022 |
| 051/2022 Annahme einer Sponsoringleistung gem. §111 Nieders. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) i.V.m. § 26 Kommunalhaushalts- und Kassenverordnung (KomHKVO) | | Fachbereich II - Finanzen | 19.05.2022 |
| 049/2022 Antrag auf Zustimmung zu überplanmäßigen Aufwendungen im Haushaltsjahr 2020 - Zuführung zur Pensions- und Beihilferückstellung | | Fachbereich II - Finanzen | 13.05.2022 |
| 048/2022 Antrag auf Zustimmung zu einer überplanmäßigen Aufwendung im Haushaltsjahr 2020 - Zuführung zur Rückstellung für Rechnungsprüfungen | | Fachbereich II - Finanzen | 13.05.2022 |
| 047/2022 Obligatorischer Einsatz eines Folgekostenrechners für neue Baugebiete, Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat der Gemeinde Algermissen vom 10.05.2022 | | Bürgermeister | 11.05.2022 |
| 044/2022 Antrag der Gemeinde Algermissen auf Mitgliedschaft in der Energiegenossenschaft Sehnde/Lehrte e.G.
| | Bürgermeister | 06.05.2022 |
| 042/2022-1 Verkürzung der Betreuungszeit in der Kita St. Martin in Lühnde | | Fachbereich I - Zentrale Verwaltung | 04.05.2022 |
| 042/2022 Verkürzung der Betreuungszeit in der Kita St. Martin in Lühnde | | Fachbereich I - Zentrale Verwaltung | 21.04.2022 |
| 025/2022 Anschluss der Busverbindungen aus dem Gemeindegebiet an den Großraumverkehr Hannover (GVH), Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Algermissen vom 31.03.2022 | | Bürgermeister | 19.04.2022 |
| 040/2022 Widerspruch gegen den Kreisumlagebescheid 2022 | | Fachbereich II - Finanzen | 17.04.2022 |
| 038/2022 Erstellung von Potentialanalysen aller Arten der Energieerzeugung durch Erneuerbare Energien, Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Algermissen vom 31.03.2022 | | Bürgermeister | 17.04.2022 |
| 037/2022 Jährlicher Zuschuss an die üstra zur Linie 330, Lühnde - Hannover, in den Haushalten 2022ff, Antrag der Fraktion Bündnis'90/Die Grünen im Gemeinderat vom 26.03.2022 | | Bürgermeister | 17.04.2022 |
| 036/2022 Stellenplan 2022, Einstellung eines weiteren Hausmeisters/Hausmeisterin für die Betreuung der öffentlichen Gebäude, Antrag der SPD-Fraktion im Gemeinderat vom 20.03.2022 | | Bürgermeister | 17.04.2022 |
| 035/2022 Erstellung eines Verkehrswendekonzeptes für die ganze Gemeinde und ihre Ortschaften, Antrag der Fraktion Bündnis'90/Die Grünen im Gemeinderat vom 18.03.2022 | | Bürgermeister | 17.04.2022 |
| 034/2022 Sonnenschutz/Verdunkelung für das Hermann-Busche-Haus, Antrag des Ortsbürgermeisters Lars Zeugner, Lühnde, vom 11.03.2022 | | Bürgermeister | 17.04.2022 |
| 033/2022 Erstellung eines Schadstoffkatasters für Gebäude, die vor 1996 errichtet wurden und/oder Betonplattenbauelemente aufweisen und/ider Fenster oder Belichtungselemente von vor 1985 enthalten, Antrag der Fraktion Bündis'90/Die Grünen im Gemeinderat vom 18.03.2022 | | Bürgermeister | 17.04.2022 |
| 032/2022 Entwicklung einer App zur einfachen Verbindungsaufnahme mit der Gemeinde, Antrag der Gruppe Unabhängige im Gemeinderat vom 08.03.2022 | | Bürgermeister | 17.04.2022 |
| 031/2022 Sanierungsmaßnahmen der Sporthalle in Bledeln, Antrag des Ortsrates Bledeln vom 28.02.2022 | | Bürgermeister | 17.04.2022 |
| 030/2022 Ausstattung aller öffentlichen Gebäude im Gemeindegebiet (inklusive Klugscher Saal in Bledeln) mit WLAN, Antrag der SPD-Fraktion im Gemeinderat vom 18.11.2021 | | Bürgermeister | 17.04.2022 |
| 029/2022 Ausbildung und Ausrüstung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Algermissen und Ausstattung der Feuerwehrhäuser und -Fahrzeuge, Antrag des Gemeindebrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Algermissen vom 12.11.2021 | | Bürgermeister | 17.04.2022 |
| 028/2022 Feuerwehrhäuser Algermissen und Lühnde / Haushaltsmittel für 2022, Antrag der SPD-Fraktion im Gemeinderat vom 16.08.2021 | | Bürgermeister | 17.04.2022 |
| 027/2022 Bericht des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Hildesheim über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2019
a.) Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss
b.) Deckung des Fehlbetrages des ordentlichen Jahresergebnisses 2019 gem. § 24 Abs. 1 KomHKVO
c.) Zuführung des außerordentlichen Jahresergebnisses 2019 gem. § 58 Abs. 1 Nr. 10 i.V.m. § 129 Abs. 1 Satz 3 NKomVG
d.) Entlastung des Bürgermeisters gem. § 129 Abs. 1 Satz 3 NKomVG | | Fachbereich II - Finanzen | 17.04.2022 |
| 026/2022 Bericht des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Hildesheim über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018
a.) Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss
b.) Deckung des Fehlbetrages des ordentlichen Jahresergebnisses 2018 gem. § 24 Abs. 1 KomHKVO
c.) Zuführung des außerordentlichen Jahresergebnisses 2018 gem. § 58 Abs. 1 Nr. 10 i.V.m. § 129 Abs. 1 Satz 3 NKomVG
d.) Entlastung des Bürgermeisters gem. § 129 Abs. 1 Satz 3 NKomVG | | Fachbereich II - Finanzen | 17.04.2022 |
| 024/2022 Feststellung des Sitzverlustes des Ratsmitglieds Friederike Eilers | | Fachbereich I - Zentrale Verwaltung | 28.03.2022 |
| 064/2021 4. Änderung B-Plan Nr. 30 "Am See", OT Algermissen, Beschluss öffentliche Beteiligungen | | Fachbereich IV - Bauen und Sport | 17.03.2022 |
| 087/2021-1 Sanierung der Straßenbeleuchtung | | Fachbereich IV - Bauen und Sport | 16.03.2022 |
| 021/2022 Verkauf Fl. St. 96, Flur 15, Gemarkung Algermissen, Günthers Tränke | | Fachbereich IV - Bauen und Sport | 16.03.2022 |
| 020/2022 Außerplanmäßige Auszahlung 2022 - Unterrichtung | | Fachbereich II - Finanzen | 09.03.2022 |
| 019/2022 Über- und außerplanmäßige Auszahlungen 2021 - Unterrichtung | | Fachbereich II - Finanzen | 09.03.2022 |
| 016/2022 Bewerbung um Anerkennung als LEADER-Region - Fortschreibung des regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) der Börderegion | | Bürgermeister | 08.03.2022 |
| 017/2022 Benennung von Bürgermeister Moegerle als Beiratsmitglied der Purena GmbH | | Bürgermeister | 03.03.2022 |
| 015/2022 Ernennung eines Ehrenbeamten in der Freiwilligen Feuerwehr Algermissen, Ortsfeuerwehr Ummeln | | Fachbereich III - Bürgerservice | 01.03.2022 |
Ergebnisse 1-50 von ungefähr 600 < vorherige | nächste >
Tipp: Schränken Sie zunächst den Suchraum durch Eingabe passender Suchbegriffe ein.
|