Hilfsnavigation
Seiteninhalt
18.06.2025

»Algermissen ist bunt« - Kreative Brücken der Toleranz beim Gänserock-Festival

Beim diesjährigen Gänserock-Festival wurde nicht nur musikalisch, sondern auch künstlerisch ein starkes Zeichen für Vielfalt und Miteinander gesetzt. Unter dem Motto „Algermissen ist bunt – Brücken bauen – Toleranz leben“ wurde eine außergewöhnliche Kunstausstellung präsentiert. Diese ist im Rahmen des vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie gefördert Projektes entstanden:
„Brücken bauen - Zusammenhalt stärken“.

Im Vorfeld der Veranstaltung hatte die Organisatorin alle Algermissenerinnen und Algermissener dazu aufgerufen, ihre künstlerischen Beiträge zum Thema Toleranz und Zusammenleben einzureichen. Die Resonanz übertraf alle Erwartungen: Privatpersonen, Kita-Gruppen und verschiedene Gruppen des sOfA beteiligten sich mit großer Begeisterung an der Aktion. Besonders bemerkenswert war die hohe Anteilnahme von Kindern, die mit ihren bunten und kreativen Werken das Herzstück der Ausstellung bilden. Ihre Bilder zeigen auf authentische Weise, wie natürlich und selbstverständlich Toleranz und Vielfalt für die junge Generation sind.

Auch am Tag des Festivals selbst wurde fleißig weitergezeichnet und -gemalt. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, im kühlen Schatten eigene Bilder zu gestalten. Diese wurden direkt in die Ausstellung integriert, sodass die Schau im Laufe des Tages immer bunter und vielfältiger wurde. Die Besucher reagierten durchweg positiv und zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt und Kreativität der gezeigten Werke. „Man sieht richtig, wie viel Herz in den Bildern steckt“ kommentierte eine Zuschauerin.


Die Ausstellung sowie das Gänserock-Festival insgesamt verdeutlichen eindrucksvoll, dass Algermissen nicht nur bunt und vielfältig ist, sondern auch eine Gemeinschaft, in der Menschen jeden Alters zusammenkommen, um gemeinsame Werte zu leben. Die künstlerischen Beiträge spiegeln wider, dass Brücken bauen und Toleranz leben keine leeren Worte, sondern gelebte Realität in der Gemeinde sind.

Öffnungszeiten Rathaus


Montag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: Termine nur nach Vereinbarung
Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung

Online-Terminbuchungen                          

 

Elster