Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Auszug - Bericht aus dem Gemeinderat  

Sitzung des Ortsrates Lühnde
TOP: Ö 6
Gremium: Ortsrat Lühnde Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 02.05.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:56 Anlass: Sitzung
Raum: Gaststätte Platz, GT Lühnde, Bolzumer Tor 14, Algermissen
Ort:
 
Wortprotokoll

Ortsbürgermeister Zeugner berichtet aus dem Gemeinderat folgendes:

 

-          Landkreis Hildesheim und die Region Hannover haben bestätigt, dass der Radweg Bledeln – Ingeln-Oesselse im Jahr 2027 errichtet wird.

-          Die Aktion STADTRADELN findet in Kürze wieder statt. Es wird dazu aufgerufen, sich noch dazu anzumelden.

-          Es sind weitere Hilfen für die Ukraine-Flüchtlinge geplant. Die Gemeinde Algermissen befindet sich hierzu in enger Abstimmung mit dem Landkreis Hildesheim.

-          Der Haushalt 2022 wurde inzwischen genehmigt. Das Defizit beträgt 3,5 Mio. Euro und entsteht im Wesentlichen durch die Kinderbetreuung.

-          In einer Extra-Veranstaltung soll das Thema Kinderbetreuung behandelt werden. Auch Landtagsabgeordnete sollen bei der Veranstaltung dabei sein, um ihre Sicht der Dinge darzustellen. Ziel der Veranstaltung wird sein, geeignete Maßnahmen abzuleiten.

-          Am 21.05.2022 findet der Workshop mit der Feuerwehr statt. Hier wird über die zukünftige Entwicklung der Feuerwehr gesprochen.

-          Aktuell werden weitere Gutachten zu den Gerätehäusern in Algermissen, Lühnde und Groß Lobke durchgeführt.

-          Der Radweg zwischen Lühnde und Algermissen wurde inzwischen saniert.

-          Friederike Eilers ist aus dem Gemeinderat zurückgetreten. Paul Linkogel rückt für sie nach.


 

 


Öffnungszeiten Rathaus


Montag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: Termine nur nach Vereinbarung
Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung

Online-Terminbuchungen                          

 

Elster