|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Die Tagesordnungspunkte 9 bis 11 werden gemeinsam behandelt.
Bürgermeister Moegerle erläutert die Beschlussvorlage 017/2021. Er verweist darauf, dass es sich bei der Gemeindeentwicklung um die wichtigste Frage der Gemeinde Algermissen in der nächsten Zeit handele. Aus seiner Sicht bestehe hier keine Luft für parteipolitischen Streit. Wichtig seien unter anderem die Bereiche Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Infrastruktur. Dabei dürfe man nicht nur auf öffentliche
Infrastruktur, sondern auch auf Mobilität, Gaststätten, Geschäfte usw. achten. Er verweist dabei auf das der Beschlussvorlage beigefügte Pflichtenheft.
Ratsherr Preissner erklärt, dass die SPD-Fraktion sich seit 2017 mit dem Thema Infrastruktur beschäftige. Insbesondere steigende Mieten bereiteten Sorgen. Das nunmehr ausgearbeitete Papier sei aus seiner Sicht für alle tragbar.
Ratsfrau Seifert verweist auf die von CDU und SPD gestellten Anträge. Auch für sie sei es vernünftig, gemeinsam zu handeln. Es besteht Einvernehmen darüber, über die Anträge von CDU- und SPD-Fraktion nicht abzustimmen. Abschließend wird über den Beschlussvorschlag der Vorlage 017/2021 abgestimmt:
Beschlussvorschlag:
Zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde Algermissen beschließt der Rat der Gemeinde Algermissen, die Ausführungen der Vorlage 017/2021 als Richtschnur der Gemeindeentwicklung anzulegen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig.
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Freitag: | Termine nur nach Vereinbarung |